Das Karies-Risiko ist messbar!
Karies-Speicheltest.
Im Zusammenspiel mit einer ganzen Reihe weiterer Faktoren führen vor allem Bakterien früher oder später zu Karies. Mit einem schmerzfreien Speicheltest können wir feststellen, wer für Karies besonders anfällig ist und durch welche Faktoren sie ausgelöst wird.
Hierfür wird über einen Zeitraum von wenigen Minuten Speichel gesammelt und analysiert. Das Ergebnis wird gemeinsam mit den anderen Karies-Faktoren ausgewertet.
Ist das individuelle Kariesrisiko erst bekannt, kann es durch einen abgestimmten Vorsorgeplan (Kausaltherapie) mit hoher Wahrscheinlichkeit völlig beseitigt werden.
Ein Speicheltest mit Bestimmung des individuellen Karies-Risikos (Kausaldiagnostik) ist für Patienten ab dem frühen Jugendlichenalter sinnvoll.